Am 3. September 2019 fand der erste Swiss Real Estate Innovation Day statt. Zu dem neuen Kongressformat trafen sich rund 150 erfahrene Branchenakteure sowie Start-ups, um den Blick in die Zukunft zu wagen. Es wurde über Chancen der Digitalisierung und die damit verbundenen Innovationen diskutiert. Der Innovation Day war bereits in seiner ersten Ausführung ausverkauft.
Eintauchen in den Digitaltag
Begonnen hat der Kongress mit einem Besuch am nationalen Digitaltag im Hauptbahnhof Zürich. Hier wurde der Stand der ABB, welcher ihre Idee der Smart City zeigte, die Helvetia Versicherung, die beeindruckend darauf hinwies, wie leicht eine KMU zu hacken sind sowie Hewlett-Packard, die den digitalen Arbeitsplatz als das Zukunftsmodell sehen, besucht.
Einblick in die Immobilienzukunft
Nach diesen beeindruckenden Inputs am Hauptbahnhof trafen sich die Kongressteilnehmer in der inspirierenden Atmosphäre des Zürcher Brockenhauses zum gemeinsamen Networking Lunch. Auf diese Stärkung folgte am Nachmittag die Auseinandersetzung mit der Frage, wohin die digitale Reise in der Immobilienwirtschaft geht. Etablierte Immobilienakteure und Youngster der Branche lauschten inhaltlich starken Vorträgen von Referenten aus der Immobilienwelt und über die Branchengrenzen hinweg, diskutierten und schlossen neue Kontakte.
Mit Innovationen vertraut
Das Ziel des Innovation Days ist, die Fitness der Kongressteilnehmer im innovativen Wettbewerbsumfeld zu stärken. Bei der Bewältigung der anstehenden Herausforderungen wünschen wir viel Erfolg!